Hauke Göttsch auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin

22.01.2018
Beitrag

Der CDU-Landtagsabgeordnete Hauke Göttsch hat gemeinsam mit seinen CDU-Fraktionskollegen Heiner Rickers und dem Präsidenten des Landtages, Klaus Schlie, die Internationale Grüne Woche in Berlin besucht. Göttsch, der jagdpolitischer Sprecher seiner Fraktion und stellvertretender Vorsitzender des Umwelt- und Agrarausschusses des Schleswig-Holsteinischen Landtages ist, suchte insbesondere das Gespräch mit den Repräsentanten des Deutschen Jagdverbandes und des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein.


Bei den Diskussionen ging es um aktuelle jagd-, umwelt- und tierschutzpolitische Herausforderungen, die momentan die Debatte bestimmen. So wurde über Maßnahmen beraten, wie die derzeit in Osteuropa grassierende Afrikanische Schweinepest (ASP) eingedämmt werden kann, um eine Ausweitung der ASP nach Deutschland zu verhindern. Des Weiteren wurde intensiv über Vor- und Nachteile der Nutzung von Nachtzielgeräten, Schalldämpfern und weiteren Instrumenten, die die Jagd nachhaltig verändern und modernisieren werden, diskutiert. Insgesamt zeigte sich Göttsch sehr zufrieden: „Der direkte Austausch zwischen uns Abgeordneten und dem Präsidenten des Deutschen Jagdverbandes, Hartwig Fischer, und dem Präsidenten des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein, Wolfgang Heins, ist konstruktiv und basiert auf einem sehr guten Vertrauensverhältnis. Ich möchte die Gelegenheit nutzen und mich an dieser Stelle für unsere gute Zusammenarbeit bedanken. Ich bin zuversichtlich, dass wir auch in Zukunft so gut gemeinsam arbeiten können“, sagte Göttsch.