In der Bildungspolitik wird über die Zukunftschancen nachkommender Generationen entschieden. Wir müssen den Lehrerinnen und Lehrern die Chance geben, sich auf die Hauptaufgabe der Schulen zu konzentrieren, die Schülerinnen und Schüler optimal auf das spätere Berufsleben vorzubereiten. Für mich steht daher Qualität der Bildung im Mittelpunkt. Ich möchte für jedes Kind die beste Bildung und nicht für jedes Kind die gleiche. Der Mensch beginnt nicht erst mit dem Abitur. Wir müssen alle Schulabschlüsse stärken. Dafür brauchen wir starke Gymnasien und starke Gemeinschaftsschulen im Land und ein Ende des ausufernden Unterrichtsausfalls. Um das zu erreichen, haben wir als Jamaika-Koalition die Lehrerversorgung deutlich erhöht. Außerdem sind wir zu G9 zurückgekehrt und mit der Obrstufenreform, die ab Sommer gilt, geben wir den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich noch besser auf ihre Stärken zu konznetrieren. Auch die Gemeinschaftsschulen profitieren insbesondere von der erhöhten Anzahl an Lehrern.