40 Liter Blut kamen bei der letzten Blutspendeaktion des Jahres beim DRK-Kreisverband Neumünster zusammen. Gespendet von 80 Mitbürgerinnen und Mitbürgern aus Neumünster und Umgebung, darunter sechs Neuspender.
Eine der Erstspenderinnen, die mit ihrem Engagement dabei helfen wollte, die dringend notwendige Patientenversorgung über die Weihnachtsfeiertage sicherzustellen, war die 36-jährige Nadine Stamp-Ott. Unterstützt wurde die Arzthelferin bei ihrem Einsatz nicht nur von Ehemann Andreas Ott, ebenfalls aktiver Blutspender. Zur Seite stand ihr außerdem Hauke Göttsch, Mitglied des schleswig-holsteinischen Landtags und Bürgermeister der Nachbargemeinde Ehndorf. Der 52- Jährige hat selbst erfahren, dass Blutspenden Leben retten und besuchte den Neumünsteraner Spendetermin, um allen engagierten Spenderinnen und Spendern persönlich seinen Dank auszusprechen.
Nach einem angeborenen Herzfehler und mehreren Eingriffen am offenen Herzen bereits als Kind, überlebte Göttsch 2014 zwei Notoperationen innerhalb von nur acht Tagen. „Ohne Blutreserven wäre das gar nicht gegangen. Während der schwierigen Zeit meiner Erholung nach den Operationen wurde mir sehr bewusst, dass Blutspender mir das Leben gerettet haben. Dafür bin ich jedem einzelnen Spender unendlich dankbar“, so Göttsch, der sich heute wieder topfit fühlt.
Erstspenderin Nadine Stamp-Ott ist auch durch Hauke Göttschs Geschichte motiviert, mit dem Blutspenden unbedingt weiterzumachen. „Eigentlich sollte es selbstverständlich sein, auf diese Weise zu helfen. Sollte ich selbst einmal Blut benötigen, möchte ich ja auch, dass genug vorhanden ist“.
Durch das Engagement der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des DRK-Kreisverbands war auch für die Spenderbetreuung und -bewirtung wieder bestens gesorgt. Gemeinsam mit Spender- Ehepaar Stamp-Ott bedankte sich Hauke Göttsch bei Spendern und Ehrenamtlern für den unverzichtbaren Einsatz unmittelbar vor Weihnachten, der für viele Patienten im Norden lebensrettend ist!
Die nächste DRK-Blutspendeaktion in Neumünster findet bereits am 2. Januar 2018 von 14 bis 18 Uhr im Best Western Hotel Prisma statt, beim DRK-Kreisverband in der Schützenstraße kann wieder am 19. Januar 2018, ebenfalls in der Zeit von 14 bis 18 Uhr Blut gespendet werden.
Termine und Informationen zur Blutspende unter www.blutspende.de (bitte das jeweilige Bundesland anklicken) oder über das Servicetelefon 0800 11 949 11 (kostenlos erreichbar aus dem Dt. Festnetz).
Empfehlen Sie uns!